Gib uns Dein Feedback zum Projekt

Bitte hilf uns dabei, das Projekt auszuwerten und wichtige Erkenntnisse zu sammeln, indem Du unseren Fragebogen (https://findmind.ch/c/FB-Evaluation) bis zum 30. März ausfüllst. An der Umfrage kannst Du auch teilnehmen, wenn Du keine Schulen besucht hast oder nicht (mehr) als FB aktiv bist. Voraussetzung ist nur, dass Du an einem Vorbereitungsseminar teilgenommen hast. Das Ausfüllen dauert etwa 10 Minuten. Die Umfrage erfolgt anonym.

Wir bedanken uns im Voraus für Deine Teilnahme!

Besucht die Freiwilligenbotschafter*innen am Messestand

… bei der “Stuzubi“-Messe am Samstag, 25.02.23 von 10-16 Uhr in der Liederhalle Stuttgart, Stand 6
Weitere Infos zur Messe und kostenfreie Tickets: https://stuzubi.de/messen/stuttgart/

… bei der “Horizon“-Messe am Samstag, 04.03.23 von 10-16 Uhr im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Stand 45
Weitere Infos zur Messe (Eintritt frei): https://www.horizon-messe.de/muenster/

Bei beiden Gelegenheiten könnt ihr mit den Freiwilligenbotschafter*innen ins Gespräch kommen und euch von ihnen zu den Freiwilligendiensten informieren lassen.

Folge- und Mehrfachbesuche abrechenbar

Wir freuen uns, dass wir ab sofort Mehrfach- und Folgebesuchen abrechnen können. Bitte melde uns schnellstmöglich die Mehrfach- und Folgebesuche, die Du durchgeführt, aber noch nicht abgerechnet hast! Dafür füllst Du das neue Abrechnungsformular im Download-Bereich aus und sendest es uns per Mail zurück. Auch kannst Du ab sofort Folgebesuche mit Einrichtungen vereinbaren.

Was Folge- und Mehrfachbesuche sind, kannst Du im FAQ im Hilfe- / Download-Bereich nachlesen.

Die Summer-Challenge geht in die Verlängerung

Wer schafft es, bis zum 31. Oktober die meisten Besuche bis Ende des Jahres zu vereinbaren?

Die drei Personen mit den meisten vereinbarten Besuchen erhalten einen City-Gutschein für eine Stadt ihrer Wahl im Wert von 200, 150 und 100 Euro. Außerdem erhalten alle Teilnehmenden, die wenigstens einen Besuch fest vereinbaren, eine kleine Überraschung.
Teilnahmebedingungen: Die Anfragen trägst Du auf der Online-Karte  ein. Außerdem schickst Du uns eine Auflistung der vereinbarten Besuche mit Ort, Datum und Ansprechperson an FB@awo.org. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Jetzt noch anmelden für FB-Austauschtreffen in Berlin am 13.08.

Für das Austauschtreffen am Samstag, den 13. August in Berlin (Nähe Hauptbahnhof) gibt es noch wenige freie Plätze.

Wenn Du Zeit und Lust hast, Dich mit anderen Botschafter*innen auszutauschen und gemeinsam mit uns zu überlegen, wie wir das Projekt noch besser machen können, dann melde Dich unter FB@awo.org direkt an. Die noch freien Plätze werden wir nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Dabei ist es egal, ob Du schon Schulbesuche durchgeführt hast oder nicht.

Die Anreise erfolgt bis 11 Uhr, ab 18 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendessen. Die Teilnahme ist für Dich kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt, Fahrtkosten werden übernommen.

Anmeldung für Sommer-Austauschtreffen

Ab sofort ist die Anmeldung für die Austauschtreffen möglich!

Melde Dich bis zum 17.07.2022 über folgenden Link zurück – auch wenn Du nicht teilnehmen kannst: https://findmind.ch/c/FB-Treffen

Lerne andere Botschafter*innen kennen, tausche Dich persönlich aus, teile Erfahrungen und hilf uns, das Projekt gemeinsam noch besser zu machen! Ganz egal, ob Du schon Besuche durchgeführt hast oder nicht.

Die Treffen finden statt

am 23.07. in Nürnberg (Nähe Hbf) [fällt aus!],
am 30.07. in Köln (Nähe Chlodwigplatz) und
am 13.08. in Berlin (Nähe Hbf).

Die Anreise erfolgt jeweils bis 11 Uhr, ab 18 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendessen. Die Teilnahme ist für Dich kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt, die Fahrtkosten werden erstattet.

Herzlich Willkommen

… auf unserer Projektseite! Schön, dass Du da bist!

Wir wünschen Dir viel Erfolg beim Anfragen der Einrichtungen.

Du hast bereits Einrichtungen besucht? Dann sieh im Hilfe-Bereich im FAQ nach, wie Du das eintragen kannst. Dort findest Du auch weitere Tipps und Hinweise.